Forum Wasserhygiene-Richtlinie:
Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden
Kontaktdaten DSVGO-Spezialist
Harald Günther
h.guenther@dsgvoberater.at
+43 664 1366148
Zusammenfassung der DSGVO
Die einzelnen Anhänge finden Sie weiter unten auch als MS Word-Dokumente.
Handverletzungen und Hauterkrankungen sind in der Statistik der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten seit Jahren im Spitzenfeld zu finden. Betroffene Berufsgruppen sind vor allem Metall-, Bau-, und Holzarbeiter, ArbeitnehmerInnen im Reinigungs-, und Gesundheitsbereich, FriseurInnen sowie Gastgewerbepersonal. Bei den Handverletzungen handelt es sich meist um Schnitt –und Stichverletzungen, Abschürfungen und Ähnlichem. Beim Kontakt mit Arbeitsstoffen kann es zu Irritationen, Pigmentstörungen, allergischen Reaktionen, Ekzemen bis hin zu einer Berufskrankheit kommen. Geeignete Schutzhandschuhe sollen vor Verletzungen der Hände durch physikalische Einwirkungen und vor schädigenden Einwirkungen durch Arbeitsstoffe schützen. Wichtig ist, dass schon bei der Arbeitsplatzevaluierung der richtige Hand-, und Hautschutz ausgewählt und dieser auch verwendet wird.
Passende Produkte können Sie direkt hier bei unserem Partner IBA im 1a-IBA-Online Shop bestellen.
1a-IBA-Hautschutzplan
Wir empfehlen, diesen bei den Waschgelegenheiten auszuhängen und zusätzlich von jedem Mitarbeiter unterschreiben zu lassen, dass er darüber informiert wurde.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.