Das war die 1a-Vollversammlung 2025
Gäste aus über 100 1a-Mitgliedsbetrieben sowie rund 50 Partner- und Marktpartnerunternehmen führender Industriebetriebe trafen sich am 9. und 10. Mai bei der 1a-Vollversammlung 2025, diesmal im Süden Österreichs. Der Congress Villach bot nicht nur ausreichend Fläche für Ausstellung, Vorträge und die 1a-Nacht, sondern auch ein direkt angeschlossenes Hotel mit über 100 komfortablen Zimmern für die Gäste. Die zentrale Lage an der Drau sowie ausreichende Parkmöglichkeiten machten ihn zum idealen Veranstaltungsort.
Schon vor der offiziellen Eröffnung durch den Beiratsvorsitzenden der 1a-Installateure, Wolfgang Furch, konnten die Gäste die umfangreiche Ausstellung mit insgesamt 32 Ständen besuchen. Beim diesjährigen 1a-Gewinnspiel winkten Preise im Gesamtwert von über 40.000 €. Die Moderation übernahm Ö3-Star Sandra König.
Fachlicher Austausch
Nach der Begrüßung durch Patrick Lenhart, Geschäftsführer der 1a-Installateur Marketingberatung, startete der erste 1a-Talk. Mit Robert Just (Vorstand Frauenthal Handel), Nikolaus Neuber (CEO Poloplast), René Jonke (Leitung Region Süd, KSV1870) sowie Wolfgang Furch (1a-Installateur aus Mistelbach) wurde über die aktuelle Markt- und Wirtschaftslage diskutiert. Nach einer Kommunikations- und Netzwerkpause beeindruckte Musiker und Extremsportler Joey Kelly das Publikum mit seinem Vortrag „No Limits“. Seine Lebensgeschichte, Disziplin und sein Humor begeisterten die Zuhörer – und im Anschluss nahm er sich noch 45 Minuten für Gespräche und Fotos.
Es folgte der zweite 1a-Talk, diesmal zum Thema Energie. Patrick Lenhart diskutierte mit Karl Dedek (1a-Installateur, Wr. Neustadt), Markus Scheffer (GF Vaillant Österreich), Martin Spanblöchl (Leiter Region Ost, Viessmann) und Martin Haas (GF SHT Haustechnik) über Marktsituation, Förderthemen und unterschiedliche Perspektiven von Großhandel, Industrie und Handwerk. Den Abschluss des Tagesprogramms bildete die Verleihung des 1a-Industrie Awards 2024: Bei rund 1.000 abgegebenen Stimmen ging der erste Platz an REHAU, gefolgt von Judo auf Platz 2 und Variotherm auf Platz 3.
Abendprogramm & Ausblick
Nach einer kurzen Pause begann um 19:00 Uhr die legendäre 1a-Nacht. Mit einem Aperitif, der Prämierung der Top 3 des 1a-Gewinnspiels, einem mitreißenden Kahoot-Quiz und Live-Musik wurde bis 2:00 Uhr gefeiert, getanzt und gelacht.
Am Samstag folgte eine weitere Keynote, diesmal von Leo Martin. Der Kriminalist und Ex-Geheimagent gab mit Unterstützung der 1a-Installateure spannende Einblicke in die Welt der zwischenmenschlichen Kommunikation. Danach stand ein weiterer 1a-Talk auf dem Programm – diesmal zum Thema „Image der Branche“. Die 1a-Junioren Martin Biedermann, Philipp Mannsbarth und Daniel Mühlberger schilderten ihre Erfahrungen im Beruf, ihre Sicht auf das Branchenimage und die täglichen Herausforderungen.
Zum Abschluss der Veranstaltung fand der interne Teil der 1a-Installateure statt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit präsentierte Patrick Lenhart einen Rückblick auf 2024, den Geschäftsbericht, das Ergebnis der Beiratswahl sowie einen Ausblick auf 2025. Nach der Entlastung der bisherigen Beiräte wurde die neue Führung gewählt: Wolfgang Furch bleibt Vorsitzender, Martina Stettner ist weiterhin seine Stellvertreterin. Bei den 1a-Junioren übernehmen Martin Biedermann (Vorsitz) und Sebastian Pojar (Stellvertretung) die Verantwortung.
Vielen Dank an alle Gäste, Partner und Sponsoren für die Teilnahme und die großartige Unterstützung!